Nicht immer ist Psychotherapie erforderlich oder das einzige Mittel um bei Problemen weiter zu kommen. Es gibt auch ganz gute Literatur und natürlich das Internet (mit Vor- und Nachteilen)
Körperübungen, die Claudia-Croos Müller entwickelt hat. Sie helfen vielen Menschen schnell, man muss keine langen Kurse machen. Es gibt auch eine App, (Body2brain), die eine Übungen anbietet, nach Eingabe des aktuellen Stimmungszustandes.
Um eine erste Orientierung zu finden, kann man einen Selbsttest machen: Brauche ich eine Psychotherapie Auch wenn viele Bücher utopisches versprechen, so gibt es doch einige mir hilfreich erscheinende:
Oder man kann sich online Unterstützung holen bei Depressionen: ifightDepression.
Es gibt inzwischen eine Reihe von Apps für das Smartphone oder den Computer, die bei Depressionen, Angststörungen oder z. B. zum Rauchstopp helfen. Sie können von einem Arzt oder Therapeuten verschrieben werden, so dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Sie heißen Diga.